Startseite » Fußball » Regionalliga

RWO: Kunkel
"Das Team war zuletzt leblos"

(3) Kommentare
RWO: Kunkels erstes Interview als Cheftrainer

Die Uhr zeigte 15.18 Uhr an, da betraten die Spieler des SC Rot-Weiß Oberhausen das Trainingsgelände, samt des neuen Cheftrainers Peter Kunkel.

RevierSport nutzte die Möglichkeit, um ein erstes Interview mit dem Nachfolger des zurückgetretenen Mario Basler zu führen.

Peter Kunkel, herzlichen Glückwunsch zum neuen Job. Haben Sie mit dem Posten geliebäugelt?

Das mit Sicherheit nicht. Aber ich mach das sehr gerne. Ich habe hier bei der U23 meine Arbeit gemacht. Als mich die Verantwortlichen dann angesprochen haben, da musste ich nicht lange überlegen. Für mich ist das eine Selbstverständlichkeit. Das ist eine große Ehre für mich und bestätigt meine gute Arbeit bei der U23.

Sie haben sechs der sieben Spiele live im Stadion gesehen. Wie schätzen Sie die Mannschaft ein, woran müssen sie zuerst arbeiten?l

Ich habe den Jungs schon gerade meinen Eindruck geschildert. Für mich war das in den letzten Spielen eine leblose Mannschaft. Da muss wieder Leben rein. Das geht aber nur über Training und harte Arbeit. Hinzu kommen natürlich viele Gespräche, die ich mit den Spielern führen muss. Aber das A und O sind die Spiele und das wird sich nie ändern. Da musst du aggressiv sein und viel laufen wollen, nur dann kannst du Erfolg haben. Diese normalen Tugenden zählen für mich unheimlich viel. Diese verlange ich von den Jungs.


Was ist mit Spielern wie Dominik Borutzki, Marvin Grumann, Kevin Steuke oder Angelos Eleftheriaidis, die zuletzt außen vor waren?

Wenn ein neuer Trainer kommt, dann ist es doch ganz normal, dass alle wieder bei Null starten. Klar ist aber auch, dass der ein oder andere einen Bonus hat. Denn in einer Mannschaft muss das Gerüst einfach stehen. Man wird jetzt im Training sehen, wer sich anbietet. Manchmal ist es ja auch so, dass da einer um die Ecke kommt mit dem man gar nicht gerechnet hat.

Werden Sie einen Spieler aus Ihrer U23 hinzunehmen?

Das kann ich jetzt noch nicht sagen. Ich muss die Trainingswoche abwarten, dann werde ich mich entscheiden.

Peter Kunkel ist am 10. Februar 1956 in Essen geboren. Als Trainer betreute er bislang die SG Wattenscheid 09, Rot-Weiss Essen (Co-Trainer), SSVg. Velbert, VfB Speldorf und Rot-Weiß Oberhausen II. Als Aktiver erlebte er seine Zeit zwischen dem 1. Juli 1978 und dem 30. Juni 1988bei der SG Wattenscheid 09. In der 2. Fußball-Bundesliga bestritt er 310 Spiele und konnte 87 Tore erzielen.

Wie lautet das Nahziel?

Das Schiff schlingert ein bisschen und meine Aufgabe ist es dieses wieder ins ruhige Gewässer zu führen. Das Spiel gegen MSV Duisburg II ist wichtig. Wir müssen uns da selbst unter Druck setzen, das habe ich auch der Mannschaft so gesagt. In unserer Lage ist es so, dass wir punkten müssen. Das ist die klare Vorgabe für die nächsten Partien.

Was können Sie den RWO-Fans versprechen?

Es wird eine Mannschaft auf dem Platz stehen, die mit Herz und Leidenschaft spielt. Mein Team wird alles dafür tun, um das Spiel zu gewinnen. Das ist das Wichtigste. Wir sind schon mitten in der Saison, da kannst du jetzt auch nicht großartig etwas ausprobieren. Wir müssen so schnell wie möglich eine Formation finden und zusehen, dass die Ergebnisse stimmen.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (3 Kommentare)
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel